Sie finden hier Informationen über das Tätigkeitsspektrum von Eltern für Kinder e.V. und Sie sind herzlich eingeladen, darauf zuzugreifen. Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie einfach an. Unsere Kontaktdaten und eine Anreisebeschreibung finden Sie hier.
Aufgrund zunehmender Medienanfragen und vermehrter Medienberichte über internationale Adoptionen möchte Eltern für Kinder e.V. an dieser Stelle seinen Grundsatz, Beistand des
Kindes zu sein, nochmals betonen:
Der Schutz und die Würde des Kindes stehen an erster Stelle.
Eltern für Kinder e.V. achtet die Privatsphäre aller an der Adoption beteiligten, vor allem auch der Kinder. Insbesondere die Zusammenführung von Eltern und Adoptivkindern ist ein
sehr intimer, dabei aber auch sehr kritischer Moment, der ohne jegliche Störungen ablaufen muss. Der störungsfreie Ablauf dieses ersten Moments in der neuen Familie ist von entscheidender Bedeutung
für das weitere Gelingen der Adoption.
Eltern für Kinder e.V. unterstützt die Begleitung einer internationalen Adoption durch ein Kamerateam daher grundsätzlich nicht. Entsprechende Presseanfragen werden von Eltern für Kinder e.V.
nicht an wartende Eltern weiter geleitet.
Verantwortungsvolle journalistische Arbeit zum Thema Adoption möchte Eltern für Kinder e.V. gern unterstützen. Diese Arbeit kommt aber auch ohne die Zurschaustellung des Kindes im
wichtigsten und zugleich schwierigsten Moment seines jungen Lebens aus.
Werdende Adoptiveltern können in der Findungsphase, im Bewerberverfahren und später während der Wartezeit auf die Adoption journalistisch begleitet werden, wenn die Beteiligten damit einverstanden
sind. Aber die Reise ins Herkunftsland des Kindes, die Abholung und die Zusammenführung müssen ohne Störungen verlaufen. Wenn Eltern selbst in dieser Phase fotografieren und dieses Material später in
geeigneter Form zur Verfügung stellen, kann dies ein Weg sein, Bildmaterial über eine Adoption zu erhalten.
Wenn Sie verantwortungsvoll über das Thema internationale Adoption berichten wollen, werden Sie sicherlich auch den Standpunkt von Eltern für Kinder e.V. verstehen und eine
entsprechende Vereinbarung mittragen. In diesem Fall können Sie sich gern über das Kontaktformular an Eltern für Kinder e.V. wenden, um die
weiteren Schritte zu besprechen.
Ihr Vorstand von Eltern für Kinder e.V.