Margot Weyers Leben war geprägt von der Hilfe für verlassene Kinder. Schon 1970 war sie zusammen mit ihrem Mann und u.a. auch mit unserem späteren Gründungsvorsitzenden Helmut Schildkamp bei Terre des Hommes Deutschland e.V. (tdh) eine der Mitbegründerinnen eines eigenen Adoptionsreferats. Später war sie bei tdh u.a. als Vorstandsmitglied und Leiterin dieses Adoptionsreferats tätig. Als Terre des Hommes seine eigene Adoptionsvermittlungstätigkeit beendete, gehörte Margot Weyer zu den Gründern von Eltern für Kinder e.V
Sie hatte mit ihrem Erfahrungsschatz und ihrem Engagement großen Anteil daran, dass die Startschwierigkeiten bei Eltern für Kinder e.V. überwunden werden konnten.
Darüber hinaus hat sie unseren Verein bis heute geprägt. Unsere Vermittlungstätigkeit aus Thailand und unsere Projektarbeit in
Thailand und Kambodscha sind ihrem Engagement auf ihren zahlreichen Reisen nach Asien, die sie bis ins hohe Alter durchführte, zu verdanken.
Margot Weyer war bei Eltern für Kinder e.V. langjährig als Vorstandsmitglied und Länderbeauftragte für Thailand, Kambodscha und Nepal tätig. Im Jahr 2001 wurde
Margot Weyer zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.
Auch als Fachbuchautorin hat sich Margot Weyer in Deutschland einen Namen gemacht.
Ihre Bücher
waren und sind Standardwerke für alle, die im Bereich der internationalen Adoption tätig sind.
Margot Weyer verstarb am 24. März 2011. Margot Weyer wurde 85 Jahre alt.
Wir denken in Dankbarkeit an Margot Weyer.