Zu den unterstützten Projekten gehören u.a. das Kinderheim "Casa Lar Benjamin" und die Behindertenschule "Nosso Caminho" in Sâo Paulo. Meu direito de Crescer hilft damit vor allem Einrichtungen für besonders benachteiligte Kinder und Jugendliche.
Viele dieser Kinder sind chronisch krank oder behindert. Diese Kinder stellen ihre Eltern natürlich in einem Land, in dem es für die meisten keine Krankenversicherung gibt, vor fast unlösbare Probleme und werden daher besonders oft abgegeben. Vor einigen Jahren wurde begonnen, über das „Familienprogramm“ mit Einzelfallhilfen ehemalige Kinderheimkinder, in ihre biologischen Familien zurück zu integrieren. Durch die direkte Unterstützung der Familien mit einem kleinen, aber regelmäßigen Geldbetrag, ist es den Eltern nun möglich, ihre Kinder wieder bei sich zu haben und mit dem nötigsten zu versorgen.
Kinder, bei denen eine Reintegration in die Herkunftsfamilie nicht möglich ist, werden in der Casa Lar Benajmin nicht nur aufbewahrt, sondern nach Kräften gefördert.
Daher brauchen wir für dieses Projekt nicht nur Spender, sondern darüber hinaus auch immer Menschen, die bereit sind, vor Ort mitzuhelfen. Zahlreiche junge Menschen haben hier schon ein soziales Jahr oder einen Ersatzdienst geleistet. Nun fällt mit der Wehrpflicht in Deutschland auch der Zivildienst und damit auch der "andere Dienst im Ausland" weg. Daher suchen wir vermehrt junge angehende Heilerzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialhelfer (und andere verwandte Berufe), die hier erste praktische Erfahrungen sammeln möchten. Unter bestimmten Umständen ist die Ableistung eines anerkannten praktischen Jahrs in unseren Einrichtungen möglich. Voraussetzung für die Mitarbeit ist aber eine fundierte Grundkenntnis der portugisischen Sprache. Bei Interesse folgen sie dem Link auf die Seite des Meu direito de Crescer, lesen sie das pdf-Dokument, melden Sie sich bei den Projektverantwortlichen vor Ort oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
BIC: WELADE3LXXX
Sparkasse Paderborn-Detmold