Eltern für Kinder e.V. Staatlich anerkannte Adoptionsvermittlungsstelle
Eltern für Kinder e.V.Staatlich anerkannte Adoptionsvermittlungsstelle

Aktuelles

Terminkalender

EfK-Treffen und Infotreffen

nach oben
Daten werden geladen...

Nachrichten

Nachrichten aus Deutschland und den Herkunftsländern

    ACHTUNG! Neue Spendenkonten!
    Neue Kontonummern ab dem 24.04.2023
   

 Land

IBAN

 BIC

  Kontonr.

 Bankleitzahl

Kreditinstitut

 Brasilien

DE20 476 501 300 030 000 426 

WELADE3LXXX

30000426

 476 501 30

Sparkasse Paderborn-Detmold

 Haiti

DE80 3702 0500 0003 3836 04

BFSWDE33XXX

33 83 604

100 205 00

Bank für  Sozialwirtschaft

 Sonderkonto DE53 3702 0500 0003 3836 05 BFSWDE33XXX 33 83 605 100 205 00 Bank für  Sozialwirtschaft

 Mongolei

DE10 3702 0500 0003 3836 03

BFSWDE33XXX

33 83 603

100 205 00 Bank für  Sozialwirtschaft

 Peru

DE26 3702 0500 0003 3836 06

BFSWDE33XXX

33 83 606

100 205 00 Bank für  Sozialwirtschaft

 Sri Lanka

DE37 3702 0500 0003 3836 02

BFSWDE33XXX

33 83 602

100 205 00 Bank für  Sozialwirtschaft

 Thailand

DE64 3702 0500 0003 3836 01

BFSWDE33XXX

33 83 601

100 205 00 Bank für  Sozialwirtschaft

 Togo

DE96 3702 0500 0003 3836 07

BFSWDE33XXX

33 83 607

100 205 00 Bank für  Sozialwirtschaft

 Vereinsspenden

DE91 3702 0500 0003 3836 00

BFSWDE33XXX

33 83 600

100 205 00 Bank für  Sozialwirtschaft

Die Spendenbescheinigungen für 2022 werden in den nächsten drei Wochen per Post verschickt.
Wir bitten um etwas Geduld, beim Warten auf die Bescheinigungen (Mitgliedsbeiträge, Thailandpatenschaften, Mongolei).

 

Eltern für Kinder e.V. wurde von der Zentralen Adoptionsstelle Berlin-Brandenburg die besondere Zulassung für die Vemittlung von Kindern aus Guinea gem. 3 4 Abs. 2 AdVermiG mit Wirkung vom 29.08.2022 erteilt.

 

Derzeit werden erste Pionierverfahren mit Guinea begonnen. Weitere Informationen über die Voraussetzungen, vermutliche Aufenthaltsdauer und den Ablauf werden in Kürze auf der Länderseite Guinea eingestellt.

Nachruf Michael Schlegel

von der Haiti-Kinderhilfe e.V.

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde,
 
mit tiefem Bedauern müssen wir Ihnen den Verlust unseres engagierten
Vorstandmitgliedes Michael Schlegl mitteilen. Wir haben nicht nur unseren
Kassierer, sondern auch unseren Freund verloren.
 
Michael Schlegl hat mit seinem ehrenamtlichen Engagement unsere Projekte in Haiti realisiert und den Kindern dort eine Chance für eine bessere Zukunft gegeben.

Michael hat dazu beigetragen, dass die Welt ein bisschen besser wurde.

 
Er wird immer in unseren Herzen sein.
Michael, Danke Dir für Deine Zeit, die Du uns gegeben hast.
Wir vermissen Dich schmerzlich.
 

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.

 
Der Vorstand der Haiti-Kinderhilfe e.V.

 

Spendenbescheinigungen für 2021

Die Spendenbescheinigungen für die Mitgliedsbeiträge, Thailandpatenschaften und die Mongoleiprojekte werden derzeit mit der Post versendet und werden die nächsten Wochen eintreffen.

Bitte etwas Geduld, falls es ein paar Tage dauern sollte :)

22. Januar 2020 > Haiti

10 Jahre nach dem Erdbeben

19. April 2019 > Haiti

Liebe Haiti-Familien,

das Jahr 2019 hat - wie wir alle aus den Medien mitbekommen haben - für Haiti ziemlich unruhig begonnen. 


Seit Februar gibt es im ganzen Land Proteste & Straßenkrawalle gegen die Regierung von Jovenel Moïse, der enorme Geldsummen veruntreut haben soll. Die Armut kombiniert mit der Korruption, einer sehr hohen Inflation und stark gestiegenen Benzinpreisen führt zu der brisanten Lage. 


Da es in den öffentlich-rechtlichen Medien in Deutschland im Moment nur wenig Berichterstattung zu diesem Thema gibt, finden Sie hier Links zu zwei Artikeln mit ein paar Hintergrund-Informationen.


https://amerika21.de/2019/04/224696/keine-loesung-der-krise-haiti-sicht


https://amerika21.de/2019/03/223777/proteste-haiti-kein-dialog


Umso mehr freut es uns, dass es auch gute Nachrichten aus Haiti gibt: Sehen Sie sich den Bericht von Ralf Gutsche zum Fortschritt des APOM-Projektes in Maissade an. Die Wohnsituation unserer Schützlinge konnte noch einmal deutlich aufgewertet werden.


Vor Allem aber freuen wir uns, dass eine Familie gerade Ihre beiden Kinder aus Haiti hat abholen dürfen und wünschen Ihnen alles Gute im neuen, spannenden Familienleben zu viert.


Allen Wartenden drücken wir sämtliche Daumen auf baldige positive Neuigkeiten aus dem IBESR.

 

Wir wünschen Euch ein paar sonnige, erholsame und osterhasenfleißige Feiertage im Kreis Eurer Familien und freuen uns, den einen oder anderen demnächst bei der Mitgliederversammlung* in Speyer wiederzusehen.


Herzliche Grüße,
Wibke & Sven Weber
Länderbeauftragte Haiti
Eltern für Kinder e.V.

 

* Das Passwort für Mitglieder erhalten Sie hier

12. April 2019 > Thailand

9th Nativeland Visit Program 5. bis 14. Juli 2019

Im Juli 2019 findet in Thailand wieder das traditionelle "Nativeland Visit Program" statt. Das Department of Children and Youth (DCY) im Ministry of Social Development and Human Security lädt zum neunten Mal alle Familien mit Adoptivkindern aus Thailand für eine Woche zu einem Besuch mit umfangreichem Programm in Thailand ein.

nach oben
Druckversion | Sitemap
© 2012 - 2023
Eltern für Kinder e.V.
Fritschestr. 60
10627 Berlin
Telefon 030-46 50 75 71